Partnerschaft | New York Freeport

Feuerwehrpartnerschaft zwischen Oberviechtach und New York Freeport

Die Partnerschaft zwischen der Freiwilligen Feuerwehr Oberviechtach und der Feuerwehr von Freeport, New York, ist eine Geschichte der Freundschaft, des Austauschs und der internationalen Kameradschaft, die mittlerweile über zwei Jahrzehnten reicht. Diese einzigartige Verbindung ist vor allem einem ganz besonderen Menschen zu verdanken: unserem Kameraden Josef Suckart.

Im Jahr 1998 hatte Josef Suckart beruflich einen Aufenthalt in New York und nutzte die Gelegenheit, die Feuerwehr von Freeport zu besuchen. Diese Besichtigung sollte der Anfang einer langjährigen Freundschaft und Partnerschaft werden. Im Gespräch mit den Kameraden der Freeport Fire Department wurde schnell klar, dass man viele gemeinsame Interessen und eine tiefe Leidenschaft für die Feuerwehrarbeit teilte. Aus dieser ersten Begegnung entstand eine enge Verbindung, die sich im Laufe der Jahre zu einer starken und lebendigen Partnerschaft entwickelte.

In den darauffolgenden Jahren fanden regelmäßig gegenseitige Besuche statt. Die Kameraden aus Oberviechtach reisten in die USA, um ihre Partnerfeuerwehr in Freeport zu besuchen, während auch die Feuerwehrleute aus New York die Gelegenheit nutzten, nach Oberviechtach zu kommen. Diese Besuche waren stets von herzlicher Gastfreundschaft, spannenden Austauschprogrammen und der Freude an der gemeinsamen Feuerwehrarbeit geprägt. Besonders herausragend war der Besuch der Steubenparade in New York im Jahr 2007, ein echtes Highlight der Partnerschaft. Die Steubenparade ist eine der größten deutschen-amerikanischen Feierlichkeiten, und der Besuch war ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten.

Ein weiterer bedeutender Meilenstein in der Partnerschaft war im Jahr 2014 der offizielle Besuch der Feuerwehr Oberviechtach in Freeport. Bei diesem Besuch überbrachte die Feuerwehr Oberviechtach eine persönliche Einladung zum 150-jährigen Gründungsfest, das im Juli 2015 in Oberviechtach gefeiert wurde. Die Kameraden aus Freeport nahmen die Einladung gerne an, und beim Rückflug ihrer Reise hatten sie die Zusage bereits im Gepäck – ein Beweis für die enge Verbundenheit und das gegenseitige Vertrauen zwischen den beiden Feuerwehren.

Besonders hervorzuheben ist, dass beide Vereine großen Wert auf das Zusammenkommen der jüngeren Kameraden legen. Der Austausch zwischen den jungen Feuerwehrmitgliedern ist von zentraler Bedeutung, da er nicht nur die Tradition der Feuerwehren lebendig hält, sondern auch die Freundschaft und den internationalen Zusammenhalt fördert. Die jüngeren Kameraden lernen voneinander, tauschen Erfahrungen aus und stärken das Verständnis für die unterschiedlichen Herausforderungen und Arbeitsweisen in beiden Ländern. Diese generationsübergreifende Freundschaft sorgt dafür, dass die Partnerschaft auch in Zukunft Bestand hat und sich weiterhin weiterentwickelt.

Die Feuerwehrpartnerschaft zwischen Oberviechtach und Freeport ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie internationale Freundschaften und Zusammenarbeit über Grenzen hinweg gedeihen können. Sie zeigt, wie durch gegenseitige Unterstützung und den Austausch von Wissen und Erfahrungen eine starke Gemeinschaft geschaffen wird, die weit über den lokalen Kontext hinausgeht.

Diese Partnerschaft ist nicht nur ein starkes Band zwischen den beiden Feuerwehren, sondern auch ein wertvoller Bestandteil der zwischenmenschlichen und kulturellen Verbindung zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten. Und wie es sich für eine echte Feuerwehrgemeinschaft gehört, steht diese Partnerschaft nicht nur für gute Kameradschaft, sondern auch für das gemeinsame Ziel: den Schutz und die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten.

IMG-20240528-WA0022.jpg